Hikmicro Falcon 2.0 FQ50
DMR 2.4cm, NETD 15mK, Erkennungsdistanz 1800m
_250x0.jpg)
_250x0.jpg)
 (1)_250x0.jpg)
_250x0.jpg)
 (1)_250x0.jpg)
_250x0.jpg)
_250x0.jpg)
Mit der neuen Falcon 2.0 Serie geht HIKmirco den nächsten Schritt in die richtige Richtung. Neu sind ein verbesserter Sensor sowie ein feineres Display, längere Akkulaufzeit pro Akku, Einhand-Fokussierung und einiges mehr.
Speziell dieses Modell Falcon 2.0 FQ50 bietet ein ausgewogenes Sehfeld für die Ansitzjagd. Die sehr feine Auflösung mit 2.4cm pro Pixel auf 100m ermöglicht ein sehr weites auffinden und Ansprechen des Wildes.
Der Hersteller gibt auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie und sogar 10 Jahre Garantie auf den Sensor.*
Neu ist bei diesem Modell auch der Sensor mit einer Empfindlichkeit (NETD) von unter 15mK. Das minimiert Rauschen und schafft klare, glatte Abbildungen. Dazu wird eine überdimensionierte Optik mit Öffnungsverhältnis f0.9 verwendet. In Summe erhalten Sie ein optisches System das selbst aller kleinste Temperaturunterschiede detektieren und sichtbar machen kann. Dadurch wird die Ansprache von Wild erleichtert.
Es wurde nun ein 0,49" OLED Display mit 1920x1080px integriert. Das Display ist angenehm groß und zeigt die Konturen klar und deutlich an was die Ansprache der Wildart und die Lesbarkeit der Menüs nochmals erleichtert
Mit der 50mm Optik erhält man eine vergleichsweise hohe 2.7x Vergrößerung mit Zoom bis 21.6x wodurch sich die Kamera für Ansitze insbesondere in Feldrevieren sehr gut eignet.
Der DMR bei dieser Kamera beträgt 2.4cm pro Pixel @ 100m. Damit reiht sie sich zu den aktuell feinst-auflösenden Geräten am zivilen Markt ein.
Auch die Bedienung der Hikmirco Kamera ist ist gut gestaltet und recht einfach sowie auch intuitiv. Alle wichtigen Funktionen sind sofort per Tastendruck greifbar und das Menü wird seitlich eingeblendet, so dass man das Bild nie aus den Augen verliert.
Neu ist hier das Rad an der Oberseite mit dem die Abbildung fokussiert wird. Für diese Scharfstellung benötigt man nun keine 2. Hand mehr.
Um etwas aufzuräumen wurde die 4. Taster, der Einschalter, seitlich positioniert. Das erleichtert das Finden und Identifizieren der restlichen Tasten im Betrieb.
Für sicheren Halt sorgt wieder eine Handschlaufe. Diesmal ist die Handschlaufe aber beidseitig montierbar. Somit ist die Falcon 2.0 auch für eine sichere Verwendung mit der linken Hand geeignet.
Mit viel Liebe zum Detail wurde auch der flip-open Deckel überarbeitet. Diese wird nun von 2 Magneten geschlossen gehalten, öffnet mit einer Feder und kann in der Endposition mechanisch verriegelt werden. Und das natürlich alles sehr leise.
Mit dem HSIS (Hikmicro Shutterless Image System) wird zwar zugunsten der Bildqualität auf die Verwendung des Shutters nicht gänzlich verzichtet, dieser aber nur sehr selten betätigt. Das Resultat ist ein weitestgehend ungestörtes und flüssiges Beobachtungserlebnis.
Versorgt wird das Gerät mit einem 21700 Standard Akkus. Es sind 2 dieser Zellen sowie ein Doppelladegerät im Lieferumfang enthalten. Mit einer Laufzeit von bis zu 6.5 Stunden pro Akku können Sie damit die ganze Nacht hinweg durchgehend beobachten.
Mit an Bord sind auch USB-C (Laden und Daten kopieren) sowie auch WiFi zum Verbinden mit einer Smartphone App.
Lieferumfang
■ HIKmicro Falcon
■ 2x 21700 Akkus
■ Doppel-Ladegerät
■ Tragegurt
■ Handschlaufe
■ Transporttasche mit Riemen
■ Bedienungsanleitung
Eigenschaften
■ 50mm f0.9 Optik
■ 640x512px Sensor
■ VOx Sensor mit 15mK NETD
■ Entdeckungsdistanz >1800m
■ wechselbare 21700 Akkus
■ Sehr gutes Image-Processing
■ Wasserdicht
■ Stativgewinde
■ USB C Anschluss
■ WLAN
Technische Daten
Elektronische Bauelemente
Auflösung des Mikrobolometers | 640x512 |
Bildwechselfrequenz, Hz | 50 |
Pixel Pitch, µm | 12 |
NETD, mK | 15 |
Display | OLED |
Auflösung des Displays, Pixel | 1920x1080 |
Speicher, GB | 64 |
Optische Daten
Vergrößerung, x | 2.7 |
Digitales Zoom, x | 2, 4, 8 (2.7-21.6) |
Brennweite, mm | 50 F0.9 |
Sichtfeld, °, waagerecht / senkrecht | 8.8 / 7.0 |
Sichtfeld, m @ 100m, waagerecht / senkrecht | 15.4 / 12.2 |
DMR, cm/Pixel @ 100m | 2.4 |
Entdeckungsdistanz
Entdeckungsdistanz, m (Menschenfigur 1.7x0.5 m) | 2600 |
Stromversorgung
Speisespannung, V | 3,7 |
Speiseelemente | 21700 |
Batterielaufzeit, Stunden | 6.5 |
Außenstromspeisung | 5V USB-C |
Betriebsparameter
Schutzklasse (nach IEC 60529 Standard) | IP67 |
Betriebstemperatur,°С | -30 ... +55 |
Abmessungen, mm | 205x69x83 |
Gewicht (ohne Batterien), kg | 0.57 |
* 1 Jahr auf die Akkus